Evaluation von „Kirche im Mentoring – Frauen steigen auf“

Logo des Programms Kirche im Mentoring

Univation hat zwischen November 2017 und April 2018 im Auftrag des Hildegardis-Vereins e.V. das Programm „Kirche im Mentoring – Frauen steigen auf“ evaluiert. Dieses Mentoring-Programm richtet sich an weibliche Nachwuchskräfte und zielt auf die Steigerung des Anteils von Frauen in Führungspositionen in der katholischen Kirche. Es wird seit September 2015 vom Hildegardis-Verein, der Deutschen Bischofskonferenz und 14 deutschen (Erz-)Bistümern durchgeführt. Der erste Durchgang (mit zwei Gruppen) endete im September 2017.

Das Mentoring-Programm umfasst vier Kernelemente: Die Arbeit in einem Tandem bestehend aus Mentee und Mentor oder Mentorin, ein praxisorientiertes Mentee-Projekt, drei zentrale Veranstaltungen und den Austausch unter den Mentees in regionalen Intervisionsgruppen.

Der Prozessverlauf und die individuelle Zufriedenheit der Mentees und der Mentorinnen und Mentoren damit wurden ausgewertet. Außerdem wurden die Auswirkungen auf die Mentees und Mentorinnen und Mentoren, und die Veränderungen am Arbeitsplatz der Mentees, in der kirchlichen Organisation, zu der dieser Arbeitsplatz gehört und im Umfeld dieser Organisation  betrachtet. Schließlich wurden die Strukturen für Durchführung und Steuerung des Programms untersucht.

Dazu wurden im Rahmen der Evaluation Telefoninterviews mit verschiedenen am Programm beteiligten Personen geführt: Mit Mentees, mit Mentorinnen und Mentoren und mit Vertretenden der Bistümer in der Programmsteuerungsgruppe. Darüber hinaus war eine Diskussion mit den Programmverantwortlichen Teil der Evaluation.

Barbara Flatters
-